Autor |
Nachricht |
|
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 12.03.2013, 11:24 • Titel: |
|
|
...............auf den ersten Blick rein optisch abs. ok.
MPI/MIP kostet etwa das Doppelt.
Auf jeden Fall kein INtegy nehmen, meinem Bruder sind am Slash beide Achsen auseinandergefallen, als ob es billigst-No-Name waere..... _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.03.2013, 11:34 • Titel: |
|
|
Ich kann mit nicht vorstellen, dass irgendwer hier diese CVDs kennt.
MIPs sollen sehr gut sein. Braucht man aber an sich nur für hinten.
Man kann das ganze auch umgehen indem man den Slipper richtig einstellt.
Ich fahre immer noch die Stock Wellen seid über 200 Ladungen an 2s und habe Null Probleme damit. |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 12.03.2013, 11:38 • Titel: |
|
|
Mit 2S und Slipper auf macht der Slash/Stampede aber nicht sooo viel Spaß.....wenn nnoch der Stock-Motor drin ist...
Aber danke fuer deine Bestaetigung, dass man nur hinten welche braucht, das habe ich mir schon gedacht!
ps. ist keine Kritik, sorry wenn es so ankam. Bloß der Slash/Stampede mit HighVoltage und 1/8 Motor ist eine Waffe. Nahezu perket, Beschl.Bremsen ist fast digital..... _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Peterpede neu hier
Anmeldedatum: 12.03.2013 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 12.03.2013, 19:26 • Titel: |
|
|
Ich habe das mit dem Schaumstoff auch gemacht, aber einfacher ( noch viel einfacher, wenn man einem Sohn in dem entsprechenden Alter hat, der sich an dem Hobby beteiligt und bereit ist ein kleines Opfer in Form eines Nerf-Pfeils zu bringen):
Ich habe ein Stück eines Nerf-Pfeils (z.B. bei Toys'R'us, aber auch in den meisten anderen Spielwarenlaäden erhältlich http://www.toysrus.de/product/index.jsp?productId=4119221) abgeschnitten und über die Kardanwelle gesteckt. So ein Nerf-Pfeil besteht aus Schaumstoff, ist rund und innen hohl. Der passt perfekt auf die Kardanwelle und in den Kardantunnel.
Ich habe allerdings auch die ganze Mimik zwischen Vorderachse und Eingang zum Kardantunnel noch mit Panzerband abgeklebt, denn hier kam mir auch zuviel Spritzwasser rein, welches durch die Rotation des Kardans immer noch am Schaumstoff vorbei kommt. Beim Anbringen des Panzerbandes muss man natürlich etwas drauf achten, dass die Lenkung, die Gestänge und der Servo genug Bewegungsfreiheit hat.
Habe gerade gesehen, dass es soagr eine Nerf Stampede gibt... So'n Zufall: http://www.toysrus.de/product/index.jsp?productId=6607451 |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 12.03.2013, 21:05 • Titel: |
|
|
Bestell mir auch noch die MIP`s für hinten. Denn selbst es funktioniert
mit den originalen bleibt es trotzdem eine Schwachstelle. Und nur das
Wissen das es doch passieren könnte ist trotzdem Mist.
@Peterpede: (cooler Nickname ) kannst du mal bitte ein Foto
machen von deim Nerf Pfeil am Stampi. Wie lang fährst du schon so?
Danke _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 12.03.2013, 21:39 • Titel: |
|
|
Die MIP X - Duty sind zwar teuer, aber jeden Cent wert !
Bei meinem Pede haben sie damals auch einen CC 1515er an 6s anstandslos
ausgehalten.
Die Mips sind aber etwas anfällig gegen das verrosten des Schubstücks nach
Regenfahrten. Regelmässiges schmieren mit Motorrad-Kettenspray
verhindert Rost und hält sie leichtgängig.
Die Mip Wellen kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen, sie schaffen das
Antriebswellenproblem des Slash/ Stampede ein für allemal aus der Welt.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.03.2013, 22:48 • Titel: |
|
|
Hab mit gerade meine hinteren Wellen angeschaut. Die sind mitterlweile ganz schön ausgeschlagen, aber halten
 |
|
Nach oben |
|
 |
Rakete1979 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 16.01.2013 Beiträge: 227 Wohnort: DD
|
Verfasst am: 12.03.2013, 22:56 • Titel: |
|
|
Die könnte man ja noch als neu verklingeln.  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 13.03.2013, 06:43 • Titel: |
|
|
Peterpede hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe das mit dem Schaumstoff auch gemacht, aber einfacher ( noch viel einfacher, wenn man einem Sohn in dem entsprechenden Alter hat, der sich an dem Hobby beteiligt und bereit ist ein kleines Opfer in Form eines Nerf-Pfeils zu bringen):
Ich habe ein Stück eines Nerf-Pfeils (z.B. bei Toys'R'us, aber auch in den meisten anderen Spielwarenlaäden erhältlich....... |
Das hört sich ja schön einfach an
Eine Frage: Sind die Nerf-Pfeile alle gleich oder gibt es da Unterschiede? Bei ebay steht mal dabei "passen für das und das modell" und mal "passen für dieses und jenes"...? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 13.03.2013, 15:28 • Titel: |
|
|
War vorher wieder bischen Bashen und hab mal damit ich bischen mehr Fahrzeit habe die Stock Batterie auch mitgenommen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stampi durch das Mehr an Gewicht ein satteres Fahrgefühl vermittelt. Mein Lipo ist ja doch um ca. 150 Gramm leichter.
Bin jetzt am überlegen mir einen Lipo mit mehr Mah und dadurch auch mehr Gewicht zu kaufen. Am besten ein 6000er wenn der passt.
Werd mich mal umschauen. |
|
Nach oben |
|
 |
|