Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 17.04.2011, 15:17 • Titel: |
|
|
Also Hardcase 2s Lipo Packs gibts beim leiben HongKong-Laden schon ab ca. 15€ .Wenn jemand auf die Startseite von diesem Shop will => PN.
Außerdem gibts bei diesem Shop auch sehr günstige Servos in der Standartgröße für gaaanz wenig Geld.Lader gibts z.B. den Turnigy Accucell 6 mit 50W Ladeleistung und 6A Ladestrom schon für ca. 32€ (aber ohne Netzteil, das gibts aber auch für ca. 10€ bei eb**).
Und diese Sachen von meinem vorgeschlagenem Shop sind kein Schrott!Ich habe unter anderem zwei Turnigy 2s Hardcase Lipos mit 5300mah und in die Dinger gehen über 6000mah rein, obwohl sie nur bis 3,4V pro Zelle entladen werden.Und Leistung habe die Lipos außerdem auch mehr als genug!! .Das gleiche gilt auch für die Servos, sind (fast) alle perfekt.Man muss sich halt immer die Bewertungen von den Produkten ansehen, die man kaufen will.Außerdem gibts in diesem Shop auch Brushlessmotoren inkl. Regler für ca. 70-80€ inkl. Versand, aber da wäre ein Brushed-Setup schon viel günstiger.
Ansonsten hat 96er@Drift völlig recht, Lexanfarbe ab 5€ die Dose stimmt und die guten Brushedmotoren, die auch eine Zeit lang halten, liegen auch so bei 25€. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 17.04.2011, 15:54 • Titel: |
|
|
Der 22€ Lader bringt ein Netzteil gleich mit... und ist von Graupner also nicht nur im lieben HongKong-Laden erhältlich...
dein 5300er Lipo hat aber keine 15€ gekostet oder??? Wäre ja fast schon zu billig... ich hab bei LRP geschaut, ein 4000er kostet 40€, und bei mir ist alles unter 4000 nicht so der Bringer...
Die Servos sind von Graupner, wasserdicht, robust, schnell & stark...
eine GM 13,5T Combo kostet 85€...
Der Vorteil vom guten alten Modellbauladen in der Region ist halt man kann handeln wenn man etwas mehr kauft... und das nicht ganz wenig... z.B. als ich meine DX3R für 198€ gekauft hab hab ich für den Graupner DES BB MG 708 Servo statt 30 noch 15€ gezahlt, oder wenn man nen Lipo ab 50€ kauft bekommt man das von mir genannte Ladegerät inkl. Netzteil für 10€... kommt aber ganz auf den Händler an, der hat Inetpreise und gibt gute Rabatte... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 17.04.2011, 17:17 • Titel: |
|
|
Nee, meine 5300er Lipos haben glaub ich 37€ pro Stück gekostet .Ich meinte, dass die Hardcase Lipos bei ca. 15€ anfangen...
Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hat der Lader aber nur 1,1A Ladestrom, oder?Und bis wie viel Zellen geht dieser Graupner-Lader?Der Turnigy geht bis 6s Lipo/LiIon/Lifepo und er kann halt auch alle gängigen Akkutypen laden (NiMh, NiCd, Lithium, Pb und hat auch einen intergrierten Balancer.Für ca. 45€ inkl. Netzteil von eb** finde ich das eigentlich einen guten Deal.Natürlich hast du recht, beim Laden um die Ecke bekommst du sofort ein neues Produkt, wenn dein altes Produkt was du dort gekauft hast kaputt gegeangen ist.Das geht beim HongKongler natürlich nicht, kaputt ist kaputt, selber schuld .
Ich habe halt mit dem HongKongler eigentlich gute Erfahrungen gemacht was Qualität und Lieferumfang und Versand (-zeit) angeht, deshalb empfehle ich ihn auch weiter . _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 17.04.2011, 17:36 • Titel: |
|
|
Der Graupner Lader lädt 2-3s, reicht ja auch, denn mehr wirst nicht in ein Akkufach das für NiHMs ausgelegt ist bekommen.
Da es bei so großen Bestellungen, wie z.B. hier, in D nicht so viel teurer ist, hole ich meine Sachen lieber hier und unterstütze die deutsche Wirtschaft etwas... außerdem was ist wenn der Zoll noch Märchensteuer will, bei ner Großbestellung wie Nico wahrscheinlich machen würde wäre das sicher nicht ganz billig... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 17.04.2011, 19:44 • Titel: |
|
|
Also erst mal danke für die schnellen Antworten
Also ich wiederhohl noch mal
-LiPo 40€
-Dazu ladegerät ca. 20€
-Fernsteuerung& Empfänger 2.4 Ghz 40€
(dafür nimm ich einfach zum anfang
nen pack battrien)
-Brushed motor 25€
( der reicht mir zum Anfang)
( Könnt ihr mir da übrigens welche
empfehlen endgeschwindigkeit
sollte so zwischen 40 und 50
km/h liegen)
Neh Regler is keiner dabei ich nimm
einfachmal 30€
dass es ne runde Summe wird
Macht jetzt alles für Eletronik ca. 150€
Meint ihr ich wär dann für 150€ +bissl mehr als150€ für das cyber kit
Also bisschen mehr als 300€ gut dabei |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 17.04.2011, 20:20 • Titel: |
|
|
Ja...
Als Motor kann ich dir den LRP-HPI-Challenge Motor mit 17 Turns empfehlen, der hat keine Probleme mit 50km/h, nur er ist halt wie alle Brushed-Motoren hitzig.
Regler kann ich dir nen LRP Quantum Reverse 2 empfehlen, hab den Bullet, der Regler ist richtig gut. Kostet aber etwas mehr als 30€...
Ich verkaufe die beiden (weil ich nun BL fahr) zusammen für 55€, das kostet der Motor neu schon allein.
Wenn du lieber etwas neues möchtest musst du einen Motor mit weniger Turns kaufen um die selbe Leistung zu haben, der würde dann halt noch n Stückchen heißer werden... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 17.04.2011, 20:48 • Titel: |
|
|
96er@Drift hat Folgendes geschrieben: |
Der Graupner Lader lädt 2-3s, reicht ja auch, denn mehr wirst nicht in ein Akkufach das für NiHMs ausgelegt ist bekommen.
Da es bei so großen Bestellungen, wie z.B. hier, in D nicht so viel teurer ist, hole ich meine Sachen lieber hier und unterstütze die deutsche Wirtschaft etwas... außerdem was ist wenn der Zoll noch Märchensteuer will, bei ner Großbestellung wie Nico wahrscheinlich machen würde wäre das sicher nicht ganz billig... |
Ich bestelle ja auch nur Sachen aus dem Deutschen Warenhaus .Daher auch kein Zoll!Da kann man ganz viel einkaufen (eigentlich so viel man will) und der Versand ist günstig (max. 8,99$).Lieferzeit ist 1-3 Tage . _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 19.04.2011, 23:23 • Titel: |
|
|
Hi Nico,
mit einem 17 Turns Brushed Motor dürftest du so bei 40-45, vielleicht sogar auch bei 50 Km/h sein.Das hängt natürlich alles von der Übersetzung ab, wenn du ein größeres Ritzel nimmst, hast du mehr Endgeschwindigkeit, dafür aber weniger Beschleunigung und mehr Stromverbrauch.Wenn du ein kleineres Ritzel nimmst, hast du mehr Beschleunigung und weniger Stromverbrauch, dafür aber weniger Endgeschwindigkeit .
Wenn di eine günstige 2,4 Ghz Fernsteuerung suchst, kann ich dir nur die Crason Reflex Wheel (LCD) empfehlen .Gibts bei eb** für ca. 44-45€, die Funke hat eine LCD-Display, drei Kanäle, 15 Modellspeicher und noch gaaaanz viele andere Funktionen.Außerdem gibts die auch ohne Display und den Extras, als nur mit dem allernötigstem, für ca. 30€.Ich würde aber die 15€ schon investieren, weil du dann mehr Einstellungsmöglichkeiten und mehr Kontrolle über dein Modell hast.
Die Fernsteuerung gibts in drei Varianten,
die erste wäre die hier (das ist die ohne Display) :
Die zweite Version (mit Display) :
Und die dritte Version (auch mit Display) :
Achtung: Die ersten beiden Versionen benötigen nur 4 AA Batterien/Akkus, die letzte Version benötigt 8 AA Batterien/Akkus!
Außerdem ist bei allen Versionen ein sehr kleiner 4 Kanal Mini-Empfänger mit einer kurzen Antenne im Lieferumpfang mit dabei!
Es gibt auch noch eine andere Version der Carson Reflex Wheel, nämlich diese hier:
Diese hat aber ein störanfälligeres Übertragungssystem , ist aber auch noch günstiger (aber nur mit Empfänger!) als die erste von mir gezeigte Version.Diese andere gibts auch im Komplettset, wie auf dem Bild zu sehen, da ist sie aber auch teuerer (ca. 50€). _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 21.04.2011, 10:23 • Titel: |
|
|
Als danke erstmal nochmal!
Also dann werd ich wahrscheinlich den 17turns motor von 96er@drift kaufen
( @ 96er@drift wenn du dann mir halt immer noch anbietest)
ich nimm dann halt n bissl ein kleineres ritzel weil lieber a weng schneller im antritt und langsammer als einfach nur wusch und des gerät is fast auser sichtweite
Wegen der Fernsteuerung
Model 2 erscheint mir ganz ordentlich und der preis währe auch ok
jetzt is abber auf dem bild ganz unten mit dem komplettset und der andren fernseuerung abgebildet auser dem funke und dem empfänger :
-1x servo (abber bei dem is ja klar dass ich denn noch kaufen muss
-1 Aus /An-schalter
-1batteriebox
Muss ich die beiden zuletzt gennannten sachen auch noch kaufen?Preis?
Auserdem würdd mich intrssieren ob in der Anleitung zum zusammen bau des kits angegeben ist wie man die Elektronik einbaut?
Also Danke schon mal im forraus ! Sorry ich weis dass ich mit den ganzen fragen nerv abber wenn ich dann den Bausatz dahap und ganze Elekrtonik blos kann se ned einbauen is halt auch scheiße
 |
|
Nach oben |
|
 |
|