Autor |
Nachricht |
|
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 05.05.2011, 16:17 • Titel: |
|
|
Wie Ich 96er@drift scho per PN mitgeteilt habe kann ich leider seinen geb. Motor+Regler nich kaufen
Ich hab gestern alles bestellt!!
Jetzt fehlt mir nur noch Brushed Motor +passender Regler
-Mit dem cyber will ich Endgeschwindigkeit ca um die 60 Sachen erreichen
-Der Motor sollt kein Wettbewerbsmotor sein der nach 5Akkuladungen lamsammer läuft wie vorher sonder eine möglichst konstante Geschwindigkeit länger halter
Buget 55€ |
|
Nach oben |
|
 |
_Tise_ Streckenposten

Anmeldedatum: 01.04.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 05.05.2011, 16:35 • Titel: |
|
|
hallo
warum kannst du den Ihm seins nicht kaufen ???
gruß tise
Zuletzt bearbeitet von _Tise_ am 05.05.2011, 17:53, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 05.05.2011, 17:32 • Titel: |
|
|
Seine Eltern wollen nicht das er was gebrauchtes kauft... vor allem weil ich 50€ (inkl. neuem Kollektor) dafür haben will, obwohls neu "nur" 90 kostet... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 05.05.2011, 18:18 • Titel: |
|
|
Also wenn du 60 Sachen erreichen willst, würde ich doch auf Brushless greifen Denn auch wenn du einen Brushed-Motor auf 60 untersetzt, wirst du wahrscheinlich erstens sehr große Temperaturprobleme haben als mit einem Brushless-Set und zweitens viiiiieel weniger Drehmoment beim Beschleunigen.
Es gibt z.B. die eZrun Brushless-Sets von Hobbywing für ca. 50-60€ neu.So ein 9,5T Set würde zu deinem Cyber eigentlich ganz gut passen.Und wenn dir mal die Leistung irgendwann zu pfad wird, machst du einfach ein 3s Lipo rein und schon biste auf 80 (mit entsprechender Untersetzung)!Oder du machst gleich einen 3s Lipo rein, untersetzst das ganze auf eine Geschwindigkeit von ca. 60 Km/h (kleineres Ritzel und/oder größeres Hauptzahnrad) und hast dafür beim Beschleunigen Schub/Drehmoment ohne Ende.
Aber 2s währe doch besser für einen Einsteiger oder halt NiMH. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.05.2011, 20:14 • Titel: |
|
|
Ich hab einem Kollegen von mir einen S10 BX Non-RTR mit 10T XeRun-Motor und 35A BL-Regler aufgebaut, 2s LiPo und der geht ideal.
Klar kann man auch einen 9,5T oder noch flotter reinknallen, aber das Teil soll ja auch kontrolliert bewegt werden.
Speed ist nicht alles  |
|
Nach oben |
|
 |
Nico=) Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 07.06.2010 Beiträge: 32
|
Verfasst am: 05.05.2011, 20:19 • Titel: |
|
|
aber wie ich grad gesehen hab kostet der ,,Xerun´´ scho alleine 80€ |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.05.2011, 20:30 • Titel: |
|
|
Dann nimmst du halt einen EzRun und googlst da ein bißchen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 06.05.2011, 11:45 • Titel: |
|
|
Das sind 2 unterschiedl. Motoren, der 10T ist ein 380er Motor mit Kühlrippen um auf typische 540er Masse zu kommen, der 9,5T ist ein BL-Motor der 540er Grösse
Ich fahr den 10T auch im Losi Strike SC, der sicherlich schwerer ist als der S10 BX und selbst dort reicht die Power voll und ganz aus.
Power is nothing without control |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 06.05.2011, 14:55 • Titel: |
|
|
Oh, sorry, da war ich nicht informiert Dachte, dass der 10T auch ein normaler 540er ist...
Du fährst einen 380er Motor in nem SC?Hat der Motor wirklich genug Drehmoment
Hätte ich echt nicht gedacht, das soetwas auch geht.Klar geht schon, aber ich wär nie drauf gekommen, denn meine Theorie bei solchen Sachen ist:
Bei 1:10ern bis 1:12ern 540er-550er Motor und
bei 1:16ern bis 1:18ern 380/370er Motor... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|