RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

LRP blast s10 BX non-RtR

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » LRP blast s10 BX non-RtR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nico=)
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.06.2010
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 16:26    Titel:
    Ich hab noch mal ne Frage :
    Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit dem eZRun Motor und Regler Set von Hobbywing gemacht ?
    Wisst ihr ob da ein Ritzel dabei ist?
    Und wenn ich doch ein kaufen muss:
    Welches Rurchmesser muss das Ritzel haben damit es auf die Welle passt?
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 12.05.2011, 16:36    Titel:
    Hier ein paar Ezrun-Erfahrungsberichte. Wink

    Ritzel sind in den Sets nicht enthalten. Der Durchmesser der Welle bei den 540er Motoren beträgt 3,17mm (manchmal auch mit 3,2mm angegeben). Wichtig ist es, das Modul (Verzahnung) des Ritzels zu beachten.
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    Nico=)
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.06.2010
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 16:23    Titel:
    Auf der hpi seite sind zum cyber Ritzel malt mit verschieden vielen Zähnen und immer mit ´´ 48 dp´´ angegeben ist das das modul (Verzahnung)?

    Wieville zähne würdet ihr mir mit dem Set von Hobbywing für ne ausgeglichene Beschleunigung und Endgeschwindigkeit empfehlen?
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 18:54    Titel:
    Ja, 48 DP ist das Modul Wink

    Für den Cyber werden von HPI ja Ritzel von 16Z bis 25Z angeboten.Ich würde etwas in der Mitte nehmen, also ca. 19-20Z Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 22.05.2011, 19:02    Titel:
    Wegen der Übersetzung:

    Wie hoch dreht der Motor, wie viel Leistung hat er und wie ist das Auto intern übersetzt, und wie viele Zähne hat das HZ?

    Das sind so die Grundlegenden Sachen, die wichtig sind.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Nico=)
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.06.2010
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 29.05.2011, 11:44    Titel:
    Lso ich hab jetzt mal die herstellerseite zu dem motor der in dem set is gesucht:
    http://www.hobbywing.com/english/ArticleShow.asp?ArticleID=408

    ( Das Model mit 9T und4300Kv)
    Was sagt ihr zudem Model und welches Ritzel?
    Nach oben
    Nico=)
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.06.2010
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 28.06.2011, 17:29    Titel:
    Ich hab nur mal so ne frage woher weis man bei nitro motoren ob die 16, 20 oder 25 %igen Nitrotreibstoff brauchen?
    Nach oben
    Nico=)
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.06.2010
    Beiträge: 32

    BeitragVerfasst am: 03.07.2011, 17:42    Titel:
    Also mein motorhat ne LehrlaufDrehzahl von 27.360U/min @ 7,2V (abber ich will mit 7,4V Lipo fahren

    Hintendrauf steht 3800kV (U/min/V) Ist das die Leistung?

    Das haupt zahnrad hat 84 Zähne
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 03.07.2011, 19:56    Titel:
    kV ist Umdrehungen pro Volt, nicht die Leistung.

    Die interne Übersetzung vom Auto ist auch noch sehr wichtig, die steht idR iwo...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 05.07.2011, 17:25    Titel:
    KV ist Umdrehungen pro Minute pro Volt Wink

    Das heißt, wenn du einen vollen 2s Lipo (8,4V) hast, der aber unter Last etwas in der Spannung einbricht (ist normal), also dann ca. 8v hat, lautet die Rechnung:

    8V x 3800KV = 30400 U/Min

    Dein Motor dreht also im Leerlauf ca. 30400 Umdrehungen pro Minute Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » LRP blast s10 BX non-RtR » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge LRP S10 Blast MT2 Brushless Antrieb neogeo 0 26.04.2015, 12:57
    Keine neuen Beiträge LRP Blast MT Lenkung ungenau, keine Neutralstellung Fozzibaermopped 8 25.12.2014, 14:14
    Keine neuen Beiträge LRP S10 Blast TX2 ala "Mud Basher" Phillip N. 22 17.03.2014, 20:13
    Keine neuen Beiträge LRP S10 Blast MT Erfahrungsbericht Modellbauer55 17 09.01.2014, 16:09
    Keine neuen Beiträge LRP S10 Blast MT Erfahrungs und tunings bericht Traxxaner 38 02.02.2013, 20:07

    » offroad-CULT:  Impressum