Autor |
Nachricht |
|
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 16.03.2015, 12:08 • Titel: |
|
|
Achso, nee das war irgendwie ein Missverständnis
Aber danke für den Link, habs jetzt auch gesehen mit der Schraubensicherung
Hast du jetzt den Servo Saver und oder Lenkung von Team Asso oder hast du in das Originalteil Kugellager eingesetzt? Das hab ich noch nicht so richtig kapiert
Weil die Lenkung vom Saber ist schon schwergängig und mich würde jetzt interessieren, ob es besser wird, wenn ich da Kugellager einsetze?! Oder direkt komplett ersetzen?
Gruß Micha _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy80 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 34 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 16.03.2015, 12:54 • Titel: |
|
|
ich habe den servosaver + die servosaverbolzen ausgetauscht die servosaver bolzen müssen aber ein paar mm gekürzt werden. Wenn du Kugellager verwenden möchtest brauchst du die TA Servosaverbolzen, da die stock Bolzen einen tick mehr Durchmesser haben und die Kugellager dann nicht passen  |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 21.03.2015, 19:05 • Titel: |
|
|
Ok alles klar das hilft mir schonmal
Hab da nochmal ne Frage:
Und zwar hats mir die Schraube des hinteren Querlenkerhalters vorne aus dem Diffgehäuse gerissen und das Gewinde zerstört. nachdem ich viermal mordsmäßig die gleiche Stelle gecrasht habe Der Dominator von WTModels ist doch teilweise baugleich. Würde das Gehäuse beim Sabertooth passen? Ich finde das Gehäuse bei HK gar nicht und kann nicht erkennen, ob z.B. die Halterung für die Dämpfer dranpasst. Müsste aber eigentlich, das sieht ja alles ziemlich gleich aus
http://www.wtmodels.de/product_info.php/products_id/7295
Das Problem ist jetzt nämlich, dass der Halter hinten schief sitzt weil die Schraube nicht richtig packt und wenn ich jetzt vorne links irgendwo gegenstoße dann biegt sich das Teil nach hinten, der Splint fällt raus und der Querlenker sackt runter  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy80 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 34 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 21.03.2015, 19:23 • Titel: |
|
|
Hi also der dominator und der sabertooth sind bis auf ein paar kleine Merkmale vollkommen identisch. Das Diff-gehäuse ist es dementsprechend auch. Das ist das diff von HK http://www.### Händler ###.com/### Händler ###/store/__37670__Front_Diff_Box_Case_Nitro_Circus_Basher_1_8_Scale_Monster_Truck_SaberTooth_Truggy.html
der Preisunterschied ist natürlich echt klasse Bestell bei HK und hol dir noch andere Dinge die du brauchst den die Produkte sind absolut identisch
Habe auch mal wieder ein wenig gewerkelt und endlich das Problem mit der Servobefestigung gelöst. Und zwar mit den Alu-Servohaltern vom BZR 1/8. Nun ist das ganze noch eine ecke krimineller und präziser. Hier sind 2 Bilder 
 |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 22.03.2015, 11:55 • Titel: |
|
|
Ja schick schick und so schön blau überall
Mit dem Servo längs ist das aber ganz schön eng geworden mit dem Regler
Was hast du denn da für nen Motor drin, das ist ja auch nicht mehr original Sag nicht der Originale hatte dir zu wenig Power??
Der Preisunterschied vom Gehäuse ist aber echt schön frech... 1,89 zu 12,90... Tss
Das Problem ist die Wartezeit. Wenn das wieder sechs Wochen dauert....  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy80 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 12.02.2015 Beiträge: 34 Wohnort: Deutschland
|
Verfasst am: 23.03.2015, 22:04 • Titel: |
|
|
Ja ist nun ziemlich kuschelig aber der performance unterschied ist gewaltig. Wenn du den saber mit der stock halterung im stehen lenkst merkst du wie das plastik arbeitet. Ist natürlich nicht so toll da sich das kurvenverhalten auf unterschiedlichen untergründen erheblich abweicht. Jetzt fährt er im hohen gras genauso präzise wie auf asphalt und hierdurch konnte ich auch das wesentlich bessere rc8 lenkstange verbauen. Bei mir ist die stock lenkstange gebrochen und in ein gebüsch gefahren war nicht so toll aber besser als gegen einen baum. Der motor ist ein ace ripper 4074 2000kv. Klasse motor. Der originale ist nbei meiner fahrweise zu heiß geworden lol. ... Und eben zu schwach. Jetzt staubt er selbst auf normalen rasen Stell hier mal den link für die servohalterung ein http://www.### Händler ###.com/### Händler ###/store/__64277__Optional_Servo_Mounts_Titanium_BSR_Racing_BZ_888_1_8_4WD_Racing_Buggy.html
Bin jetzt super zufrieden was die lenkung angeht. Bekomme diese woche meinen xerun 150a und dann werd ich mal auf 6s umsatteln. Davor müssen aber noch ein paar schwachstellen beseitigt werden wie hinten rear cvd einsetzen, ne mitteldiff halterung aus alu ( das sollte passen http://www.### Händler ###.com/### Händler ###/store/__34350__Metal_Central_Differential_Mount_A3015_1set_.html ) Und hot bodies outdrives. Wenn ich dann irgendwann fertig bin ist er leistungs und performance technisch auf extrem hohem niveau und muss sich auch vor keinem brand name team rc verstecken. Und genau das ist es was ich wollte einen extrem starken und gut ausbalancierten truggy bei dem die verschleißteile diemeinfach bei jedem rc kaputt gehen spottbillig sind. Haben schon etlich blöd geschaut wenn der sogenannte china schrott kracher nach hohen sprüngen immer noch ganz ist und e-revo mta und kraton schon im kofferaum verschwunden sind  |
|
Nach oben |
|
 |
TheGulOfDedra neu hier
Anmeldedatum: 30.04.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 30.04.2015, 15:27 • Titel: |
|
|
Kurze Frage - welche Akku Stecker sind am Sabertooth? Meiner sollte bald kommen, aber ich wollte die Akkus schon einmal vorbereiten.
Desweiteren habe ich gehört, dass die Kugellager nicht so gut sein sollen - hat einer daran schon was geändert?
Grüße und Danke
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Monkeyshine Streckenposten

Anmeldedatum: 03.05.2015 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 04.05.2015, 06:04 • Titel: |
|
|
Hallo !
Ich bin seit 2 Wochen auch stolzer Besitzer des Säbelzahns und würde hier gerne Erfahrungen teilen und Fragen stellen/beantworten.
Der Sabertooth hat Bullet-stecker. Du kannst die aber mit einer geilen Variante auf Deans-stecker umlöten, hab ich auch gemacht.
Meine Frage: Kann man die Ersatzteile nur über ### Händler ### kaufen ? Die sind zwar billig aber die lange Wartezeiten sind ja echt blöd
Schon mal vielen Dank
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
TheGulOfDedra neu hier
Anmeldedatum: 30.04.2015 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 04.05.2015, 08:45 • Titel: |
|
|
Danke für die Info - ich gehe dann mal von 4mm aus.
Das mit den Ersatzteilen ist halt das Problem bei dem Auto. Generell finde ich es nicht so tragisch zu warten, Problem ist aber das alles immer BackOrder ist.
Ich hätte sonst die typischen Dinge einfach mal bestellt und ein kleines Päckchen Ersatzteile zusammengestellt - aber genau an den BackOrder Dingern hapert es.
Aber vielleicht hat hier einer der Profis einen Tipp.
Danke und Grüße
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
mbresnik01 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 09.02.2015 Beiträge: 41
|
Verfasst am: 04.05.2015, 09:20 • Titel: |
|
|
Also die Wartezeiten sind echt immer sehr unterschiedlich. Kommt auch u.a. drauf an, wie viele Teile man bestellt und ob das Paket beim Zoll hängen bleibt.
Mein Diff-Gehäuse war bspw. nach einer Woche da aus Hongkong, mein "Starterpaket" konnte ich mir erst nach 5 Wochen beim Zoll abholen.
Ich hab im Moment leider echt wenig Zeit für das Hobby  _________________ Ich bin nicht dumm, ich stelle nur viele dumme Fragen. Dumme Menschen fragen nicht.... |
|
Nach oben |
|
 |
|