Autor |
Nachricht |
|
CSI Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 26.05.2013, 11:23 • Titel: |
|
|
So, ich habe mich jetzt doch dazu durchgerungen und (für einen Betrag der den Kaufpreis des kompletten Fahrzeugs nicht unerheblich übersteigt )
die Komponenten vom HPI Baja Flux gekauft
Könnt Ihr mir Tipps zu brauchbaren Akkus geben?
Reichen hier 5000 mAh Lipos mit 20C und 30C Burst oder sollte der Wert (C-Rate) zwingend höher sein? |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.05.2013, 12:37 • Titel: |
|
|
min 40C bei min 5A
z.b. turnigy 5000 40c , da kannst nix falsch machen, wenns bissl besser sein soll, dann sls apl 45c
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 18.06.2013, 09:52 • Titel: |
|
|
Passend zum Motto des Wagens (probier mas mal) bin ich bei den ELO-Komponenten nun auch die El-Cheapo Tour gegangen und habe mal folgendes geordert:
- Turnigy Trackstar 1/5th Scale Sensorless 200amp 8s Opto Car ESC (baugleich Skyrc Toro 200A ESC)
- Turnigy TrackStar 1/5th Sensorless Brushless Motor 730KV
- 2x ZIPPY Flightmax 8000mAh 4S1P 30C
Mit Castle Regler möchte ich mich nicht mehr auseinandersetzen (meine 1:8er Xerun/Ezrun Regler laufen zuverlässiger als der MMM) dementsprechend hier die Wahl des Trackstar 200A Regler. Eigentlich hätte es der Toro 200 Regler werden sollen, aber alle Komponenten in einem "Laden" auf einen Schlag zu ordern war dann doch komfortabler.
Zum Motor: Ich habe mir zuvor mal aus Papier einen Dummymotor gebastelt und bin zu dem Schluss gekommen, dass am verbauten 41er HZ mit einem 56/58mm Durchmesser Motor ein 12er Ritzel das Minimum darstellen sollte. Bei 730kv an 8s wären das rein rechnerisch um die 62km/h. Mit 14er Ritzel um die 72km/h (usw ...). Sprich die 730kv sind dann von den Übersetzungsmöglichkeiten an 8s (etwa 21600rpm) mit dem 41er HZ im guten Offroadspeedbereich. An sich wäre mir ein Motor mit etwa 30000rpm lieber gewesen (bissiger und Leistung über Drehzahl statt über Drehmoment=Strom) aber dazu hätte ich noch in einen anderen Motorhalter inkl 48er HZ investieren müssen um diesen einigermaßen brauchbar übersetzen zu können.
Bzgl Akkus: Abgesehen vom Preis sollten diese mit 8000mAh genug Reserve bei der Fahrzeit bieten. Die Breite von etwa 70mm bedeutet allerdings, dass die Akkus von der Chassisplatte hinaus etwas über die Sideguards Platz nehmen werden. Für 1-2 Jahre sollten die Akkus ihren Job erfüllen und wer weiß schon was dann wieder für ein Projekt ansteht
@CSI;
Hast Du die Baja Flux Eloteile schon verbaut und bist zum Fahren gekommen? |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
CSI Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 23.06.2013, 10:00 • Titel: |
|
|
....also bei mir wird es leider noch dauern, bis ich die Komponenten verbaut habe und zum Fahren komme. |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 30.06.2013, 19:50 • Titel: |
|
|
Ich will ja nicht fragen ob der Regler schon da ist und Läuft, weil ich überhaupt nicht neugirig bin:)
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 01.07.2013, 18:00 • Titel: |
|
|
Laut Tracking wurde das Paket am 26.6 an die "airline" weitergegeben. Jetzt bist du genau so schlau wie ich. Man sollte annehmen, dass die "airline" nicht mehr als 2 Tage von HK nach Ö braucht (wegen Lipo Kapa gehts allerdings einen komplizierteren Weg (Korea?)). Wahrscheinlich sind beim Zoll auch ein paar auf Urlaub und so kann es sich nur noch um Tage handeln. Die Ritzeln (12,13 und 14er) sind dafür aus den US innerhalb kaum einer Woche da gewesen. Sobald ich die Komponenten bekommen und zum laufen gebracht habe (muss noch ne Motoradapterplatte aus Alu basteln) werde ich den Thread aktualisieren ... vielleicht schicke ich vorher Rauchzeichen  |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 05.07.2013, 20:53 • Titel: |
|
|
Gestern kam die Benachrichtigung vom Zollamt. Heute nach Fütterung unserer lieben Finanzministerin Fekter dann ausgehändigt bekommen.
Alles kam schön verpackt an und erweckte einen seriösen Eindruck (Einzelzellenspanung auch OK)
Ausgepackt
Auf der Wage:
Probeliegen im Chassis (ergibt eine schön ausgewogene Balance zwischen Vorder und Hnterachse)
12er Ritzel ist auch kein Problem, Genug Platz zwischen Mitnehmer/Mittelwelle und Motor
Video: Kurzer Funktionstest ohne Last
So weit so gut. Anlaufen wirkt sehr sanft. Beim Gasgeben ist mir aufgefallen, dass der Übergang zwischen nahezu Vollgas und Vollgas nicht sonderlich linear wirkt. Gibt nochmal einen deutlichen Drehzahlsprung. Bremsen hört sich wie beim MMM Regler an. Gebremst wird nur beim Übergang von Vorwärts auf Rückwärts. Von Rückwärts auf Vorwärts gehts rabiat ohne Drehzahl einfangen.
Zum Regler:
- Kein BEC (Opto Regler), daher mal auf die schnelle eine alte 4AA Box zur Versorgung angehängt. Ich werde zunächst mal mein in die Jahre gekommenes Microsens BEC dranhängen.
- Lüfter werden getrennt an den EMpfänger gehängt und laufen dann mit konstanter Drehzahl permanent
- Ein/Ausschalter erfüllt seinen Zweck (ich brauchs nicht unbedingt)
- 8awg Kabeln steht drauf. Stecker sehen alle nach 8mm "Goldis" aus. Lassen sich für die Dimension eigentlich problemlos stecken.
Zum Motor:
- Recht wenig Rastmoment. Dafür recht viele Segmentierungen spürbar ... soll ein 4 Poler sein.
- Ohne Last ist eine Erwärmung schon deutlich spürbar.
- Anschlusskabeln schön flexibel. Ebenfalls mit 8awg bedruckt´. Ebenfalls mit 8mm Steeckern versehen (nicht gemessen). Regler und Motor sind somit Plug and play.
Zu den Akkus:
- Recht breit geraten. Etwas höher aber dafür schmäler wäre mir zur Unterbringung lieber gewesen, aber auch so passen die Akkus problemlos rein. Braucht halt neue Akkuboxen.
- Auf den Anschlusskabeln steht ebenfalls 8awg. Stecker sehen nach 5mm Goldis aus (Kein Plug and Play mit dem Regler).
Das war es vorerst einmal. Morgen geht es für 11 Tage in den Urlaub. Fortsetzung folgt danach:
- Motoradapterplatte basteln um den Motor an den vorhandenen Motorhalter befestigen zu können
- 2 neue Akkuboxen aus Lexan basteln
- Microsens BEC verlöten
- Regler mit 5er Goldis versehen, passend zu den Akkus
Dann sollte das Schweindel pfeiffen (oder rauchen) ... schau ma mal. |
|
Nach oben |
|
 |
CSI Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 02.01.2013 Beiträge: 32 Wohnort: Darmstadt
|
Verfasst am: 19.07.2013, 22:08 • Titel: |
|
|
So, mein Umbau ist beendet und hat heute seine erste kurze Testfahrt erfolgreich absolviert.
So sieht mein Desert Master XXL powerde by CC jetzt aus
Ich habe mir, da der Motor samt der Originalbefestigung nicht passt, gedacht ich drehe den Halter einfach um 180°. Dann habe ich mir auf meiner kleinen Hobbydrehbank eine neue Adapterplatte angefertigt und mit viel Glück die Löcher zur Motorbefestigung (3 Schrauben müssen halten) gebohrt.
Leider nenne ich eine Fräsmaschine nicht mein Eigen, sonst hätte ich mir gerne Langlöcher zum richtigen Einstellen des Zahnflankenspiels gefräst. So ist die Verbindung nur auf mein montiertes 14 Zähne-Ritzel fixiert. Mal sehen wie sich diese Untersetzung schlägt. |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 20.07.2013, 15:20 • Titel: |
|
|
@csi, sieht gut aus.
Ein Video mit den Baja rädern würd mich sehr intressieren.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
|