Autor |
Nachricht |
|
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 10.11.2013, 22:12 • Titel: |
|
|
Kannst auch mal nen Bildchen mit Karo machen möchte den mal sehen mit Verpackung  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 11.11.2013, 00:26 • Titel: |
|
|
Schön das Du soviel Spaß am Maddy hast. Halten eigendlich die Carbonteile immer noch?
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 11.11.2013, 13:30 • Titel: |
|
|
Hier mal ein Foto mit der Karo, da es beim fahren am Wochenende ordentlich geregnet hat und ich den letzten halben Tank auf
einen Asphalt gefahren bin damit wenigstens der gröbste Dreck abgewaschen wird, schaut er gar nicht mal so schlecht aus.
Die Karbonteile halten immer noch super, nur die Wheelybarstreben sind gebrochen und wurden durch die originalen ersetzt.
Da es mich inzwischen auch wieder mal zum knüppelfahren gereizt hat, hab ich meine alte 35Mhz Knüppelanlage wieder aktiviert
und in den Maddy verpflanzt, da der Enpfänger nicht in die Box passte, wurde eine Empfängerbox vom Inferno montiert.
Gruss stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 11.11.2013, 14:32 • Titel: |
|
|
Sieht gut aus  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
CamelFilters Hop-Up Held


Anmeldedatum: 10.12.2011 Beiträge: 109 Wohnort: Kärnten/Österreich
|
Verfasst am: 12.11.2013, 10:44 • Titel: |
|
|
Und wie warst du jetzt mit dem .38er Force zufrieden?
Meiner läuft noch, der hat ca. 15l durch, 20%. _________________ Losi 8ight-e 2.0, MEGA 2250, MMM/ Sirio CL7B
TRF 501X WE, Sidewinder V3, CC 4POL 6900KV
Losi XXX-CR, Twist 47, Jazz 70 Car
HPI Savage, Force .38 CNC |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 12.11.2013, 12:01 • Titel: |
|
|
Mit dem Force war ich super zufrieden, er lief echt gut ,bis es das obere Pleullager zerlegt hat.
Ich schliesse beim Pleulbruch eher auf einen Materialfehler, die gebrochene obere Lagerbuchse sah innen noch gut aus,
Das untere Pleullager war noch absolut spielfrei und leichtgängig. Buchse und Kolben sind auch noch gut.
Wenn ich irgendwo ein neues Pleul herbekomme werd ich ihn wieder reaktivieren.
Sprit bin ich 25er Tornado gefahren. Kerze war beim Todeszeitpunkt eine 7er LRP
Beim 21er bin ich zuerst noch meinen letzten Kanister Tornado leergefahren und hab dann auf 25er Infinity vom Alex umgestellt.
Der Motor läuft damit spritziger und kühler, durch den hohen Rizinusanteil ist das Modell aber schnell versaut. Im grossen und ganzen
aber so ziemlich der beste Sprit den ich bis jetzt gefahren bin.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 22.12.2013, 19:43 • Titel: |
|
|
Hallo,
Der Maddy hat endlich neue Dämpfer bekommen.
Die alten Losi Dämpfer waren mehr oder weniger fertig. Sie waren undicht, und die Kolbenstangen auch nicht mehr ganz gerade.
Zuerst wollte ich ja neue Stangen und Dichtungen besorgen, hab dann aber gedacht dass ich ja noch einen neuen Dämpfersatz vom Asso MGT
rumliegen hatte den ich in der Bucht geschossen hab.
Zurzeit ist noch die Originalfüllung drin, welche wie sich nach ein par Proberunden gezeigt hat auch drinnenbleiben wird.
Leider hats mir nach dem 5. Tank mein selbstgebasteltes Lenkgestänge nach einen Feindkontakt mit einen MBX6T abgerissen.
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 27.12.2013, 13:49 • Titel: |
|
|
Hallo,
Ich hab die Weihnachtsfeiertage mal genutzt um den Maddy wieder auf den Kurzen Radstand zurückzubauen.
Dabei hab ich gleich ein par verschlissene Teile getauscht und das Reso etwas Modifiziert.
Der Karo hab ich gleich ein 3m breites Stück rausgeschnitten und wieder vernietet.
Wie auf den Bildern zu sehen hab ich den Druckanschluss am Reso zurück an die erste Kammer verlegt.
Die Benzinzufuhr ist jetzt viel konstanter, er läuft jetzt immer gleich, ob mit vollem oder fast leeren Tank.
Auch die Leerlaufnadel ist beim einstellen jetzt sehr gutmütig geworden.
Mit dem Kurzen Radstand Wheelt das Teil jetzt ohne Ende .
Ach noch was, Kennt jemand dieses Reso ?
Gruss Stefan _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 27.12.2013, 16:17 • Titel: |
|
|
Sieht mit dem kurzen Radstand irgendwie komisch aus
Zitat: |
Der Karo hab ich gleich ein 3m breites Stück rausgeschnitten und wieder vernietet. |
ich glaube du meinst 3cm  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
|