Autor |
Nachricht |
|
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 11.08.2013, 13:13 • Titel: |
|
|
Bin ich hier nur noch Alleinunterhalter?
Hab mal wieder ne Frage... und zwar gehts ums richtige Difföl. Irgendwie finde ich nirgends eindeutige Aussagen, da meistens keine Angaben gemacht werden ob über wt oder cst gesprochen wird. Mal wird gesagt 3000/10000/5000, dann wieder 80000/300000/150000. Demnach müsste ersteres in wt sein und die sechsstelligen cst. Sehe ich das richtig? Und wo finde ich so zähes Öl? Denn meistens ist bei 10000cst Ende. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 11.08.2013, 13:52 • Titel: |
|
|
Das kann doch aber nicht sein, wenn für ein und das selbe Modell mal 3000/10000/5000 angegeben wird und dann wieder 80000/300000/150000...!? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 11.08.2013, 14:45 • Titel: |
|
|
Schön und gut... Aber reden wir jetzt über wt oder cst? |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 11.08.2013, 16:01 • Titel: |
|
|
Soweit schon Aber...
In der Anleitung wird 5000/8000/3000wt empfohlen und das wären laut Umrechner ca. 150000/250000/80000cps. In zahlreichen Foren wird aber 60000/100000/30000 (ohne Einheiten) empfohlen!? Wie kommen diese riesigen Unterschiede zu Stande?
Am hilfreichsten wäre es für mich, wenn mir jemand mit links genau sagen könnte welches Öl er im MT4 G3 fährt. Ich wäre überaus dankbar, da mich das doch alles ziemlich verwirrt  |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 14.08.2013, 21:58 • Titel: |
|
|
Moin, Difföl wird generell in der Einheit "cst" verkauft, hab noch nie ein Difföl gesehen, wo "WT" draufstand
In der Anleitung muss wohl ein Schreibfehler drin sein, ich glaube nicht, dass die so zähes Öl empfehlen. Original hat der MT4 G3 wahrscheinlich auch nur 1000-3000er cst Difföl drin.
Die Viskosität des Öls musst du mehr oder weniger selber für dich und dein Einsatzgebiet herausfinden. Ich z. B. bin jemand, der es gerne mag, wenn das Heck schön kommt und auch generell nicht so viel Leistung am Diff verpufft. Daher würde ich im MT4 G3 z. B. V/M/H 50.000/500.000/300.000 fahren
Andere mögens eher lockerer und fahren auch wo anders, die würden dann z. B. 15.000/35.000/10.000 fahren  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 16.08.2013, 09:25 • Titel: |
|
|
Ich werde jetzt die häufigste Empfehlung (zumindest in us foren) 60K/100K/30K ausprobieren und dann berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
Mulder_ Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 22.10.2013, 10:34 • Titel: |
|
|
ich interessiere mich momentan auch fuer den MT4 aber bin mir noch nicht ganz sicher ob ich mir einen kaufen soll oder nicht. viel fehlt nicht, denn das einzige was mich derzeit noch unschluessig sein laesst ist die frage der haltbarkeit des chassis'. ich werde nicht gerade zimperlich mit dem truck umgehen, bin aber durchaus mit den prinzipien der steureung in der luft vertraut, die ein oder andere unbeabsichtigte front oder hecklandung wird aber durchaus vorkommen. wie schnell verbiegt sich denn das chassis? gibt es leute die nie probleme mit dem chassis hatten, oder verbigt es bei jedem irgendwann? diese gefrickelten chassis braces finde ich eher unschoen. |
|
Nach oben |
|
 |
|